Jahreszeitenklima — Das Jahreszeitenklima ist das Klima der Ektropen (allen Klimazonen außer den Tropen), in dem sich warme und kalte Jahreszeiten deutlich voneinander unterscheiden, sowie die Tageslänge über die Dauer eines Jahres variiert. Die… … Deutsch Wikipedia
Thermoisopletendiagramm — Das Thermoisoplethendiagramm ist eine spezielle Art von Klimadiagramm und wurde 1943 von Carl Troll entwickelt. Es eignet sich aufgrund seiner Einteilung sehr gut zur Feststellung, ob ein Standort ein Jahres oder Tageszeitenklima aufweist, da es… … Deutsch Wikipedia
Thermoisoplethen — Das Thermoisoplethendiagramm ist eine spezielle Art von Klimadiagramm und wurde 1943 von Carl Troll entwickelt. Es eignet sich aufgrund seiner Einteilung sehr gut zur Feststellung, ob ein Standort ein Jahres oder Tageszeitenklima aufweist, da es… … Deutsch Wikipedia
Äquatorialklima — Von einem Tageszeitenklima ist die Rede, wenn die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht größer sind, als die Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten. Die Tagestemperaturamplitude (Die Temperaturschwankungen innerhalb eines Tages) … Deutsch Wikipedia
Baum — Ein Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten Krone besteht. Inhaltsve … Deutsch Wikipedia
Baumkrone — Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wird in der Regel 60–80 m hoch. Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten… … Deutsch Wikipedia
Baumring — Jahresringe an einem im Jahr 2005 gefällten Stamm Als Jahresring oder Jahrring wird die im Querschnitt sichtbare, ringförmige Maserung des Holzes einer mehrjährigen Pflanze, insbesondere eines Baumes bezeichnet. Jahresringe entstehen nur dort, wo … Deutsch Wikipedia
Baumstamm — Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wird in der Regel 60–80 m hoch. Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten… … Deutsch Wikipedia
Erdbeerbäume — Amerikanischer Erdbeerbaum (Arbutus menziesii) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden … Deutsch Wikipedia
Feinwüchsig — Jahresringe an einem im Jahr 2005 gefällten Stamm Als Jahresring oder Jahrring wird die im Querschnitt sichtbare, ringförmige Maserung des Holzes einer mehrjährigen Pflanze, insbesondere eines Baumes bezeichnet. Jahresringe entstehen nur dort, wo … Deutsch Wikipedia